interessant

interessant
Interesse:
Das seit dem 15. Jh. bezeugte Fremdwort geht zurück auf lat. inter-esse »dazwischen sein, dabei sein; teilnehmen; von Wichtigkeit sein« (vgl. inter..., Inter... und Essenz), das im Mlat. substantiviert als Rechtswort im Sinne von »aus Ersatzpflicht resultierender Schaden« erscheint. Daraus ergibt sich für das Wort »Interesse« einerseits die Bed. »Zinsen« (vom Standpunkt eines Schuldners aus, der den Schaden zu tragen hat), andererseits aber auch (vom Standpunkt des Gläubigers aus) die Bed. »Gewinn, Nutzen, Vorteil«. Diese letztere Bedeutung hat sich bis heute gehalten, auch allgemeiner im Sinne von »persönliche Belange«, so auch in der Fügung »seine (oder eines anderen) Interessen wahrnehmen«.
Die von einer Grundbedeutung »geistige Teilnahme« ausgehende Bed. »Aufmerksamkeit; Neigung« entwickelte sich erst im 18. Jh. unter dem Einfluss von frz. intérêt (< lat. interest). – Zu »Interesse« stellen sich die Bildungen interessieren »Teilnahme, Aufmerksamkeit erwecken; jemanden für eine Sache oder Person erwärmen« (17. Jh.), auch reflexiv gebraucht (nach frz. s'intéresser); interessiert »in starkem Maße Anteil nehmend, aufmerksam« (am Ende des 16. Jh.s); Interessent »jemand, der sich für etwas interessiert; Teilnehmer; Bewerber« (17. Jh.). Das Adjektiv interessant »die Aufmerksamkeit erregend, fesselnd; bemerkenswert, aufschlussreich; vorteilhaft« wurde im 18. Jh. aus frz. intéressant, dem Part. Präs. von intéresser »interessieren«, entlehnt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • interessant — interessant …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • intéressant — intéressant, ante [ ɛ̃teresɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1718; de intéresser 1 ♦ Qui retient l attention, captive l esprit. Livre intéressant. ⇒ captivant, palpitant, passionnant, prenant. « il pouvait trouver à Oran la matière d un reportage intéressant »… …   Encyclopédie Universelle

  • Interessant — Intéressant Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • intéressant — intéressant, ante (in té rè san, san t ) adj. Qui intéresse. Une nouvelle intéressante. •   J ai dû vous offrir ces présents, D un important trépas gages intéressants, VOLT. Oreste, III, 6. •   Quoique tout ce que vous m écrivez, madame, me soit… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • interessant — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihre Lebensgeschichte ist interessant. • Es ist interessant. • Dieses Buch ist sehr interessant zu lesen …   Deutsch Wörterbuch

  • interessant — Adj. (Grundstufe) Aufmerksamkeit weckend, nicht langweilig Synonyme: fesselnd, spannend Beispiel: Das ist eine interessante Theorie. Kollokationen: ein interessanter Film interessant erzählen interessant Adj. (Aufbaustufe) viel Nutzen bringend,… …   Extremes Deutsch

  • Interessant — Interessánt, er, este, adj. et adv. aus dem Französischen Interessant. 1) Eine merkliche Beziehung auf uns oder andere habend. Ein interessantes Gemählde, welches den Anschauer rühret. Eine interessante Geschichte. Der Kummer hat das Vorzügliche …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • interessant — 1. Ich habe einen interessanten Bericht gelesen. 2. Den Bericht über Brasilien finde ich sehr interessant …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Interessant — (franz.), Interesse (s. d.) erregend; ganz allgemein und zunächst, was aus dem Kreis des Gewöhnlichen heraustritt, dadurch überrascht und anzieht, nicht selten mit dem Nebenbegriff von pikant …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • interessant — Interesse weckend; schlagkräftig; von Interesse; zum Nachdenken Anlass gebend; spannend; fesselnd; packend; zugkräftig; faszinierend; sehenswert; belehrend; …   Universal-Lexikon

  • interessant — ◆ in|ter|es|sạnt 〈Adj.〉 1. Interesse weckend od. fordernd 2. beachtenswert, bedeutend, anregend; ein interessanter Mensch 3. aufschlussreich; das ist mir sehr interessant!; der Hinweis, ihre Mitteilung war sehr interessant 4. fesselnd, spannend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”